Marshallplan

Marshallplan
Mar|shall|plan 〈a. engl. [ma:ʃəl-] m.; -s; unz.; nach dem 2. Weltkrieg〉 US-amerikan. Wiederaufbauprogramm für Europa [nach dem damaligen Außenminister der USA, George C. Marshall, 1880-1959]

* * *

Marshallplan
 
['mɑːʃl-], Bezeichnung für das auf Initiative des US-Außenministers G. C. Marshall geschaffene Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg (ERP).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Europa: Die Teilung Europas nach 1945
 
Marshallplan: Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas
 

* * *

Mar|shall|plan ['marʃal-, engl.: 'mɑ:ʃəl-], der [nach dem US-amerik. Außenminister G. C. Marshall (1880-1959)]: Hilfsprogramm der USA für Europa nach dem Zweiten Weltkrieg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marshallplan — Offizielles Logo, das bei Hilfsprojekten des Marshallplans verwendet wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Marshallplan: Hilfsprogramm zum Wiederaufbau Europas —   Die Deutschlandpolitik der USA nach der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 litt unter konzeptionellen Widersprüchen, und sie wurde zusätzlich belastet von wachsenden Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Siegerkoalition, insbesondere mit… …   Universal-Lexikon

  • Marshallplan —    The European Recovery Program was offered by the United States to all the countries that had suffered from the dev astations of World WarII. It was formulated in 1947 as an initiative of Secretary of State George Marshall, who had served… …   Historical Dictionary of the Netherlands

  • Marshallplan — Mar|shall|plan 〈 [ma:ʃəl ] m.; Gen.: s; Pl.: unz.; nach dem 2. Weltkrieg〉 amerikan. Wiederaufbauprogramm für Europa [Etym.: nach dem damaligen Außenminister der USA, George C. Marshall, 1880 1959] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Marshallplan — Mar|shall|plan [ marʃal..., engl. mɑ:ʃəl...] der; [e]s <nach dem früheren amerik. Außenminister G. C. Marshall, 1880 1959> amerik. [wirtschaftliches] Hilfsprogramm für die westeurop. Staaten nach dem 2. Weltkrieg …   Das große Fremdwörterbuch

  • Marshallplan — D✓Mạr|shall|plan, Mạr|shall Plan [...ʃ..., auch ma:ɐ̯ʃl̩... ], der; [e]s <nach dem amerikanischen Außenminister G. C. Marshall> (amerikanisches Hilfsprogramm für Westeuropa nach dem 2. Weltkrieg) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Globaler Marshallplan — Das Ziel der Global Marshall Plan Initiative ist es, einen Beitrag für eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft zu leisten. Die Idee eines „Global Marshall Plan“ wurde erstmals vom US amerikanischen Politiker, Unternehmer und Umweltschützer Al… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesminister für den Marshallplan — Das Bundesministerium für Angelegenheiten des Marshallplanes (BMM) war ein Ministerium der deutschen Bundesregierung mit Sitz im Haus Carstanjen im heutigen Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg. Einziger Bundesminister für Angelegenheiten des… …   Deutsch Wikipedia

  • European Recovery Program — Offizielles Logo, welches bei Hilfsprojekten des Marshallplans verwendet wurde Aufbau in West Berlin mit Hilfe des Marshallplans, nach 1948 …   Deutsch Wikipedia

  • Marschallplan — Offizielles Logo, welches bei Hilfsprojekten des Marshallplans verwendet wurde Aufbau in West Berlin mit Hilfe des Marshallplans, nach 1948 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”